Mit der kleinen Dampflok beim Mondenschein ums Feldbahngelände
8. Feldbahntage hatten nicht das beste Wetter erwischt

Mit der kleinen Dampflok beim
Mondenschein ums Feldbahngelände - Genuss pur für die Feldbahnfreunde am
Wochenende.
[bilder] |
Neckarbischofsheim
(hk) Wenn es zischt und dampft im Feldbahngelände in Neckarbischofsheim,
dann ist ein besonderer Tag. Denn dann ist Manfred Scheible aus
Spiegelberg aus dem Schwabenland zu Gast und dreht mit seiner kleinen
Dampflok, zur Freude großer und kleiner Besucher, seine Runden auf der
Feldbahnanlage. Und wenn dann am Abend noch beim Mondenschein die Funken
aus dem Stahlrohr der Lok fliegen und wie ein Goldregen daherkommt, dann
kann es für die Feldbahnfreunde nichts mehr Schöneres geben. Dann
genießen sie die Früchte ihrer langjährigen Arbeit und sind Stolz auf
das Geschaffene. So geschehen wieder bei den 8. Feldbahntagen am
vergangenen Wochenende. |
Trotz des unbeständigen Pfingstwetters, nach einem „fast“
trockenen Sonntag folgte ein verregneter Montag, fanden wieder viele
Besucher den Weg zum Ortsausgang Richtung Helmhof, um mit den verschiedenen
Loks, von der Diesel- über die Dampf- und Elektrolok, die Fahrt um das
Feldbahngelände mitzumachen. Die von den Feldbahnfreunden liebevoll
restaurierten und teilweise selbstgebauten Personenwagen mussten am
Sonntagnachmittag Schwerstarbeit leisten und wurden im Zweizugbetrieb
eingesetzt.
Die leichte Feldbahndampflok des schwäbischen Feldbahners Scheible, die man
früher hauptsächlich zum Transport in Torfwerken im Einsatz hatte, jedoch
nach dem Umbau nicht mit Torf, sondern mit einer Kohle- und Holzfeuerung
betrieb, war natürlich der „Star“ der Veranstaltung. Aber auch das weitere
Angebot der Feldbahn, das per Muskelkraft angetrieben werden musste, wie die
Handhebeldraisine und das Gleisfahrrad, wurde vor allem von den jüngsten
Besuchern gerne in Beschlag genommen.
Und nach getaner Arbeit konnte man sich bei schönem Wetter vor der
Wagenhalle in das frisch gemähte Gelände an die dicken Holzbänke und Tische
setzen und sich mit dem schmackhaften Essen aus der Feldbahnküche stärken,
das die fleißigen Helferinnen und Helfer über den Tag zubereiteten.
Ein besonderes Erlebnis hatte ein weibliches Mitglied der Feldbahnfreunde
am Sonntagabend, denn diese Feier, bei der zuerst im Mondenschein die
Feldbahn fuhr und dann mit einem Glas Sekt auf den Geburtstag angestoßen
wurde, wird sie so schnell nicht vergessen. Die Mondscheinfahrten haben es
den Feldbahnfreunden angetan. Denn diese sollen noch im laufenden Jahr in
den Fahrtag-Kalender aufgenommen werden.
Der nächste reguläre Fahrtag der Feldbahn findet am Sonntag, 17. Juni ab 11
Uhr während des Seefestes des Angelsportverein Krebsbach statt. Hierzu wird
heute schon recht herzlich eingeladen. Aber auch Kindergeburtstage können
bei der Feldbahn gefeiert werden. Und auch Schulklassen sind im Rahmen ihrer
Wandertage oder Schulausflüge gern gesehene Gäste. Weitere Informationen zur
Feldbahn Neckarbischofsheim erteilt der Vorsitzende Werner Herzog unter
Telefon 07263/64737.
[zurück]
[bilder] |